Digitale Kompetenzen für Berlins Kulturbereich
Im Projekt kulturBdigital vermitteln wir Praxiswissen zum Einsatz digitaler Technologien, zeigen Good Practice Beispiele auf und vernetzen Berlins Kulturschaffende spartenübergreifend.
Informieren
& vernetzen
Entdecke unsere Veranstaltungen rund um den digitalen Wandel im Kulturbereich.
Inspiration &
Ressourcen finden
Wir bündeln Tipps, Leitfäden sowie Praxis-Berichte aus dem digitalen Arbeitsalltag von Kulturschaffenden.
Eigene Projekte
starten
Hier findet ihr Infos zum Förderprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Ressourcen
Von Auffindbarkeit bis Zielgruppenorientierung: Wissenswertes und Fallbeispiele zum digitalen Arbeiten findet ihr in unserem Wissenspool.
-
Technologien Augmented RealityVirtual Reality Im/material Theatre Spaces. Ein Forschungsprojekt zu Augmented und Virtual Reality im Kulturbereich
Wie lernt man ein Handwerk, wenn die Hände nicht ans Werk kommen können? In der Remote-Arbeit können Bühnentechniker:innen und Studierende von Technologien profitieren, die Theatertechnik virtuell anfassbar machen.
-
Präsentieren & VermittelnTechnologien Augmented Reality Augmented Reality in der Theaterpraxis: „Du musst dein Leben rendern“ von Nico and the Navigators
Im Theater knüpfen wir aus dem Bühnengeschehen eine Geschichte. Braucht dieser Ort der Imagination eine Technologie, die die Realität erweitert? Ein Theaterensemble untersucht, was Augmented Reality erzählerisch leisten kann.
-
Präsentieren & VermittelnTechnologien Augmented RealityKulturvermittlungVirtual Reality Augmented Reality: Virtuelle Objekte in realen Räumen
Wenn das digitale Abbild eines Gegenstands so in einem realen Raum sichtbar wird, als wäre er wirklich dort, sind „Augmented Reality“-Technologien im Spiel. Lest hier, was die AR-Erfahrung ausmacht und was dabei technisch passiert.
News
-
4. Konferenz: LevelUp! Die Kultur-Szene diskutiert Arbeitsweisen und Selbstverständnis im digitalen Kulturbetrieb
Die LevelUp-Konferenz am 21.9.2022: Die Kultur-Szene diskutiert Arbeitsweisen und Selbstverständnis im digitalen Kulturbetrieb
Informiert bleiben
Du möchtest über Veranstaltungen und Aktivitäten von kulturBdigital informiert werden?