Hier findet ihr Veranstaltungen und News aus dem kulturBdigital Lab.
Termine
-
IT in der Berliner Kulturszene – Auftakt zum Networking
Am 22.4.2021 laden wir gemeinsam mit der Performersion International zum Austausch der IT- und IKT-Spezialist:innen aus den freien Szenen und den Berliner Kulturinstitutionen.
-
Frühstückstalk: Digitale Kulturangebote im Berlin-Marketing
Am 30.4.2021 sprechen wir im Frühstückstalk mit visitBerlin über Berlin-Marketing in Zeiten von Online-Kultur-Events und digitalen On-demand-Angeboten.
-
Von Play-Tests und demokratischem Kuratieren – Partizipative Ansätze bei der Entwicklung digitaler Angebote
Wie entwickelt man ein Digitalangebot passend zum Publikum – und nicht an ihm vorbei? Am 4.5.2021 stellen das HAU Hebbel am Ufer, Theater Strahl und das Schwule Museum ihre Methoden vor.
-
Wider dem Wildwuchs? Erfahrungen mit Streaming-Plattformen für Kulturschaffende
Welche Distributionsform macht Sinn: Gemeinsam eine Plattform aufbauen, die zu den Bedarfen der eigenen Sparte passt? Oder Services nutzen, die bereits etabliert sind, ein Publikum haben? Diskutiert mit am 10.5.2021!
Keine Veranstaltung mehr verpassen: Melde dich hier für unseren E-Mail-Newsletter an!
News
-
Förderprojekte 2021: Hybride Events, digitale Kollaboration & Orchester-Management 2.0
Erfahrt hier, welche Vorhaben die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Programm „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“ 2021 unterstützt.
-
3. Konferenz zur digitalen Entwicklung im Kulturbereich – Nachklapp
Digitale Souveränität, Arbeiten im Lab, IT-Sicherheit und digitale Komplementär-Orte, Teilhabe, Open-Access, digitale Skills: Themen und Beiträge unserer 3. kulturBdigital-Konferenz könnt ihr nun online nachlesen und -schauen.
-
2. Förderphase für Digitalprojekte im Kulturbereich angelaufen
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert 2021 wieder Projekte im Förderprogramm „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“! Bewerbungsfrist: 22. Okt. 2020!