4. Konferenz: LevelUp! Die Kultur-Szene diskutiert Arbeitsweisen und Selbstverständnis im digitalen Kulturbetrieb
Die LevelUp-Konferenz am 21.9.2022: Die Kultur-Szene diskutiert Arbeitsweisen und Selbstverständnis im digitalen Kulturbetrieb
unsere Neuigkeiten
Die LevelUp-Konferenz am 21.9.2022: Die Kultur-Szene diskutiert Arbeitsweisen und Selbstverständnis im digitalen Kulturbetrieb
Auch die Kulturszene stellt sich der digitalen Transformation. Als ein innovativer Ansatz hat die Berliner Verwaltung in verschiedenen Kulturinstitutionen die Stellen der Resilienz-Dispatcher:innen geschaffen. Doch was verbirgt sich dahinter?
Bewerbungsphase für Fördermittel von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa für digitale Vorhaben im Berliner Kulturbereich gestartet. Bewerbungsfrist: 27.10.2022.
Open Call: Künstler:innen der Freien (post)digitalen Szene für Show Cases auf der Breakdown-Konferenz gesucht. Bewerbungsende ist am 20.10.2022.
Helft uns dabei, passende Filter- und Suchkategorien rund um Berlins Kulturlandschaft zu finden!
Welche Erfahrungen haben IT-Spezialist:innen aus Berlins Kulturszene in der Pandemie gemacht? In einem neuen Eventformat bieten wir IT-Personal aus Kulturinstitutionen & IT-affinen Künstler:innen viel Raum für Austausch.
Erfahrt hier, welche Vorhaben die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Programm “Digitale Entwicklung im Kulturbereich” 2021 unterstützt.
Digitale Souveränität, Arbeiten im Lab, IT-Sicherheit und digitale Komplementär-Orte, Teilhabe, Open-Access, digitale Skills: Themen und Beiträge unserer 3. kulturBdigital-Konferenz könnt ihr nun online nachlesen und -schauen.
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert 2021 wieder Projekte im Förderprogramm “Digitale Entwicklung im Kulturbereich”! Bewerbungsfrist: 22. Okt. 2020!
11 Projekte hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa in der ersten Phase der Förderrichtlinie zur digitalen Entwicklung im Kulturbereich ausgewählt. Wir stellen sie euch vor.