Förderprojekte 2021: Hybride Events, digitale Kollaboration & Orchester-Management 2.0
Erfahrt hier, welche Vorhaben die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Programm „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“ 2021 unterstützt.
unsere Neuigkeiten
Erfahrt hier, welche Vorhaben die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Programm „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“ 2021 unterstützt.
Digitale Souveränität, Arbeiten im Lab, IT-Sicherheit und digitale Komplementär-Orte, Teilhabe, Open-Access, digitale Skills: Themen und Beiträge unserer 3. kulturBdigital-Konferenz könnt ihr nun online nachlesen und -schauen.
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert 2021 wieder Projekte im Förderprogramm „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“! Bewerbungsfrist: 22. Okt. 2020!
11 Projekte hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa in der ersten Phase der Förderrichtlinie zur digitalen Entwicklung im Kulturbereich ausgewählt. Wir stellen sie euch vor.
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die Förderrichtlinie zur digitalen Entwicklung im Kulturbereich veröffentlicht! Die Antragsstellung ist ab sofort und bis zum 9. Juli möglich!
2019 haben wir Kulturschaffende für ausgewählte Digitalprojekte mit Designer*- und Entwickler*innen zusammengebracht. Das Ergebnis: Eine steile Lernkurve.
Anfang 2019 haben wir ein Trailer-Projekt gestartet: Kulturschaffende ohne Erfahrungen im Video-Dreh konnten sich bewerben. Was wir uns dabei gedacht haben, erfahrt ihr hier.
Datenmanagement, Teilhabe, Open-Access, digitale Skills: Themen und Beiträge unserer 2. kulturBdigital-Konferenz könnt ihr nun online nachlesen und -schauen.
Wie wichtig sind Videos in der Onlinekommunikation? In Trailer-Projekten, Veranstaltungen und Informationsmaterialien haben wir mit Berliner Kulturschaffenden das Thema Webvideo beleuchtet.
Im April haben wir Kulturschaffende aufgerufen, Projektideen für unsere Aktion „Culture meets Coder“ einzureichen. Diese fünf Ideen suchen nun einen Digitalpartner.