Prompt Battle
Wer entlockt dem KI-gestützten Bildgenerator DALL·E 2 die überraschendsten, schönsten oder abgründigsten Bilder? Tretet im Prompt Battle — einem Game-Show-Format — gegeneinander an und …
Wer entlockt dem KI-gestützten Bildgenerator DALL·E 2 die überraschendsten, schönsten oder abgründigsten Bilder? Tretet im Prompt Battle — einem Game-Show-Format — gegeneinander an und …
KI-basierte Dialog-Systeme werden vielerorts eingesetzt, um zügig Informationen bereitzustellen. Können sie auch Kulturinstitutionen bereichern und den Besucher:innen-Service entlasten? Im Werkstattgespräch am 29.8.2023 erhaltet ihr Einblick in einen Feldversuch und diskutiert über mögliche neue Einsatzfelder.
Viele zukunftsweisende Projekte zeigen: Berlins Kulturszene hat Lust auf Digitalität. Und doch: Zu oft verschwinden Formate, Prototypen und Hardware nach Projektende in der Mottenkiste. Wie wird Kultur also nachhaltig digital? Lasst euch inspirieren und diskutiert mit am 18.10.2023 in Berlin!
IT-Sicherheit – was bedeutet das eigentlich? Im Workshop am 7.9.2023 versorgt euch die Digitalagentur Berlin mit vielen nützlichen Basisinfos. Außerdem bekommt ihr einen Blick für Gefahrenquellen im Kulturalltag und lernt Schutzmaßnahmen kennen. Keine Vorkenntnisse nötig!
Ihr mögt Orte, die zum Ausprobieren einladen und an denen vieles möglich ist? Dann werdet ihr das Kiezlabor lieben! Am 24.8. könnt ihr die offene Zukunftswerkstatt unserer Kolleg:innen vom CityLAB für euch und eure Arbeit entdecken. Im Anschluss gibt’s Drinks!
Am 22.8. lädt kulturBdigital gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Kreativ Kultur Berlin zu einer online-Infosession mit Q&A zum Förderprogramm ein.
[Vergangenes Event] Wie lassen sich Zugänge zu digitalisierten Museumssammlungen einfacher gestalten? Und welche Rolle spielen dabei Ideen und Wissen des Publikums? Darum ging es beim Werkstattbericht mit dem MKG Hamburg & dem Nationalmuseum Schweden in Kooperation mit der digiS Summer School.
[Vergangenes Event] Vom 5.-7. Juni 2023 war re:publica in Berlin und wir waren mit von der Partie: Die Berliner Kulturverwaltung bot in Kooperation mit kulturBdigital zahlreiche Stand- und Bühnenformate zu Digitalität im Kulturbereich.
[Vergangenes Event] Ihr dokumentiert eure Werke, Auftritte, Produktionen, kurz Eure Kunst online – aber wie kann das langfristig gesichert werden? Das Art Doc Archive widmet sich genau dieser Frage. Am 8. Mai 2023 waren die Projektinitiator:innen bei uns zu Gast.
[Vergangenes Event] Personas verleihen abstrakten Publikumsdaten ein menschliches Gesicht: Am 10. Mai 2023 wurde am Beispiel des Projekts museum4punkt0 bei den Staatlichen Museen zu Berlin gezeigt, wie diese fiktiven Archetypen funktionieren und wie ihr sie zur Konzeption eures Kulturangebots nutzen könnt. Ein Beitrag zum Thema ist in Vorbereitung.