-
Datenmanagement & InfrastrukturMethoden & Mindsets Change-ManagementDigital Literacy Was braucht’s für die digitale Entwicklung des Kulturbereichs?
Senator Klaus Lederer im Gespräch mit Prof. Friedrich Kirschner (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch) und Danilo Vetter (Stadtbibliothek Pankow).
-
Methoden & Mindsets Finanzierung Innovationsfonds
Senator Dr. Klaus Lederer (Senatsverwaltung für Kultur und Europa) über die Planungen zur Förderung der digitalen Entwicklung des Berliner Kultursektors.
-
Datenmanagement & Infrastruktur Digital Literacydigitale SammlungFinanzierungOpen Access Das Beste kommt nicht zum Schluss – Zur Archivierung und dauerhaften Verfügbarkeit von Daten
Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Koch auf der kulturBdigital-Konferenz 2018.
-
Datenmanagement & InfrastrukturMethoden & Mindsets Digital LiteracySEOVertrieb & Marketing Disrupting Culture? Digitale Transformation in der Kultur
Neue (Unterhaltungs)plattformen werden zu Treibern von Veränderung – auch für den Kulturbereich. Vortrag von Nicolas Zimmer auf der kulturBdigital-Konferenz 2018.
-
Methoden & MindsetsPräsentieren & VermittelnRecht & Sicherheit Change-ManagementDigital Literacykünstlerische PraxisPartizipation Being a Unicorn – Digitale Innovationen in den Freien performativen Künsten
Wie sehen digitale Innovationen in den freien performativen Künsten aus? Dramaturgin Susanne Schuster stellt Beispiele aus den letzten Jahren vor.
-
Methoden & MindsetsPräsentieren & Vermitteln künstlerische PraxisSpiel & GamingStorytelling Die Realität hat die geilste Grafik, aber… machina eX inter(re)aktives Computerspiel-Theater
Jan Philip Steimel (machina eX) diskutiert auf der kulturBdigital-Konferenz, warum die Freie Szene wesentlich digitaler denkt als viele Theater.