Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Ressourcen › Methoden & Mindsets

Methoden & Mindsets

Arbeitsprozesse effizienter gestalten und Kolleg*innen auf die teils subversive digitale Reise mitnehmen – dafür gibt es spannende Ansätze.

Video-Tutorials für den internen Wissenstransfer
Methoden & MindsetsTechnologien Digital LiteracyVideo & Livestream

Video-Tutorials für den internen Wissenstransfer

Video-Tutorials zu erstellen ist ganz leicht und muss nichts kosten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir zeigen, was ihr braucht, um das Wissensmanagement in eurem Team mit audiovisuellen Inhalten nachhaltig nach vorne zu bringen.  

„Handbook first“: In vier Schritten zum erfolgreichen Wissensmanagement
Methoden & Mindsets

„Handbook first“: In vier Schritten zum erfolgreichen Wissensmanagement

Es gibt viele gute Gründe, Wissen und Arbeitsabläufe zu dokumentieren. Aber wie überzeugt man Vorgesetzte und Kolleg:innen davon? Welches Tool ist das passende und wie richte ich es ein? Wir skizzieren, wie ihr den „Handbook first“-Ansatz in eurer Organisation umsetzen könnt.

7 Gründe, ab sofort eure Arbeitsprozesse zu dokumentieren
Methoden & Mindsets

7 Gründe, ab sofort eure Arbeitsprozesse zu dokumentieren

Wenn die einzige Kollegin krank ist, die weiß, wie die Lichtanlage funktioniert, hat man ein Problem. Es sei denn, sie hat es aufgeschrieben. Nur einer von vielen guten Gründen für den Handbook-First-Ansatz, der die Dokumentation von Arbeitsprozessen zur Pflicht macht.

Einmal digitalisieren, bitte – Resilienz-Dispatcher:innen in Berliner Kultureinrichtungen
Datenmanagement & InfrastrukturMethoden & Mindsets

Einmal digitalisieren, bitte – Resilienz-Dispatcher:innen in Berliner Kultureinrichtungen

Kulturstätten, die innovativ und von innen heraus digitale Transformationsprozesse anstoßen: Das ist das Ziel des Programms der Resilienz-Dispatcher:innen, das Ende 2021 an den Start ging. Hier erfahrt ihr, was sich dahinter verbirgt.

Welcome New Work! – Wie verändern wir den Raum für digitale Zusammenarbeit?
Methoden & Mindsets Change-Management

Welcome New Work! – Wie verändern wir den Raum für digitale Zusammenarbeit?

Wie gelingt kollaboratives und vernetztes Arbeiten in Organisationen? Und: Was nutzt Social Intranet? Im Interview geben Mitarbeitende der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Auskunft.

Digitale Entwicklung im Stadtmuseum Berlin – zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Methoden & Mindsets Change-Management

Digitale Entwicklung im Stadtmuseum Berlin – zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Paul Spies, Direktor des Stadtmuseum Berlin, über Veränderungsprozesse im Museum und die digitale Entwicklung der Kultur.

Barrierefrei posten: Tipps für inklusivere Social-Media-Kanäle
AuffindbarkeitMethoden & Mindsets Barrierefreiheit

Barrierefrei posten: Tipps für inklusivere Social-Media-Kanäle

Komplexe Inhalte vermitteln und ein möglichst breites Publikum erreichen: Diese Aufgabe müssen Kulturinstitutionen im Netz meistern. Doch wie schließt man dabei niemanden aus? Alles über den Weg zum barrierefreien Social-Media-Auftritt.

Kultur für alle? Interview Digitale Barrierefreiheit im Kulturbetrieb
AuffindbarkeitMethoden & Mindsets Barrierefreiheit

Kultur für alle? Interview Digitale Barrierefreiheit im Kulturbetrieb

Ein Interview mit Dirk Sorge von Berlinklusion darüber, wie es um die digitale Barrierefreiheit in der Berliner Kultur bestellt ist.

Living Toolbox: Barrierefreiheit
Methoden & MindsetsTechnologien Barrierefreiheit

Living Toolbox: Barrierefreiheit

Einfach mal machen: Die Sammlung verschiedener digitaler Tools, Themen und Tipps, hilft bei digitaler Barrierefreiheit.

Leitfaden: Online-Kommunikation mit Alt-Texten
Methoden & MindsetsPräsentieren & Vermitteln BarrierefreiheitOnline-Kommunikation

Leitfaden: Online-Kommunikation mit Alt-Texten

Visueller Content bestimmt das Netz und Beschreibungstexte erleichtern Menschen mit Sehbehinderung den Zugang. Ein Leitfaden für barrierefreie Kommunikation.

Page navigation

1 2 3 … 5 weiter

Eine Kooperation der

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

und der

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung