Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Ressourcen › Methoden & Mindsets

Methoden & Mindsets

Arbeitsprozesse effizienter gestalten und Kolleg*innen auf die teils subversive digitale Reise mitnehmen – dafür gibt es spannende Ansätze.

Being a Unicorn – Digitale Innovationen in den Freien performativen Künsten
Methoden & MindsetsPräsentieren & Vermitteln Change-ManagementDigital Literacykünstlerische PraxisPartizipation

Being a Unicorn – Digitale Innovationen in den Freien performativen Künsten

Wie sehen digitale Innovationen in den freien performativen Künsten aus? Dramaturgin Susanne Schuster stellt Beispiele aus den letzten Jahren vor.

Die Realität hat die geilste Grafik, aber… machina eX inter(re)aktives Computerspiel-Theater
Methoden & MindsetsPräsentieren & Vermitteln künstlerische PraxisSpiel & GamingStorytelling

Die Realität hat die geilste Grafik, aber… machina eX inter(re)aktives Computerspiel-Theater

Jan Philip Steimel (machina eX) diskutiert auf der kulturBdigital-Konferenz, warum die Freie Szene wesentlich digitaler denkt als viele Theater.

Schnittstellen, Austausch, Prozesse – Offenheit als Fundament von Innovation
Methoden & Mindsets Change-ManagementDigital LiteracyKulturvermittlung

Schnittstellen, Austausch, Prozesse – Offenheit als Fundament von Innovation

Was bedeutet eigentlich Innovation? Katrin Glinka vom Projekt museum4punkt0 plädiert auf der kulturBdigital-Konferenz für neue Kooperationsmodelle im Kulturbereich.

Page navigation

zurück 1 … 3 4 5

Eine Kooperation der

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

und der

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung