Skip to content
  • Start
  • About us
  • Resources
  • Funding guideline
  • Berlin’s cultural data
  • What’s next?
  • Contact
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Feature: Change management

Change management

Übersichtlich, anonym und fair: Ein digitales Tool für Juryverfahren (in German)
Data Management & InfrastructureMethods & Mindsets Change managementdigital infrastructureopen sourceproject management

Übersichtlich, anonym und fair: Ein digitales Tool für Juryverfahren (in German)

Wie können Bewerbungsprozesse und umfangreiche Portfolios einfacher und gebündelt koordiniert werden? Und können Juryverfahren mittels digitaler Tools übersichtlicher und chancengleicher werden?

Veränderungsmotor oder Strohfeuer? Das Prinzip Lab im Kulturbereich (in German)
Methods & Mindsets artistic practiceChange managementdigital literacy

Veränderungsmotor oder Strohfeuer? Das Prinzip Lab im Kulturbereich (in German)

This text is available only in German. Translations of selected articles and reports will be published in the following months. Passt das Lab-Format zum …

Was braucht’s für die digitale Entwicklung des Kulturbereichs? (in German)
Data Management & InfrastructureMethods & Mindsets Change managementdigital literacy

Was braucht’s für die digitale Entwicklung des Kulturbereichs? (in German)

Senator Klaus Lederer im Gespräch mit Prof. Friedrich Kirschner (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch) und Danilo Vetter (Stadtbibliothek Pankow).

Being a Unicorn – Digitale Innovationen in den Freien performativen Künsten (in German)
Methods & MindsetsPresenting & Communicating artistic practiceChange managementdigital literacyparticipation

Being a Unicorn – Digitale Innovationen in den Freien performativen Künsten (in German)

Wie sehen digitale Innovationen in den freien performativen Künsten aus? Dramaturgin Susanne Schuster stellt Beispiele aus den letzten Jahren vor.

Schnittstellen, Austausch, Prozesse – Offenheit als Fundament von Innovation (in German)
Methods & Mindsets Change managementcultural mediationdigital literacy

Schnittstellen, Austausch, Prozesse – Offenheit als Fundament von Innovation (in German)

Was bedeutet eigentlich Innovation? Katrin Glinka vom Projekt museum4punkt0 plädiert auf der kulturBdigital-Konferenz für neue Kooperationsmodelle im Kulturbereich.

Supported by:

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Project by:

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Imprint
  • Privacy policy