Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Feature: Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Barrierefrei posten: Tipps für inklusivere Social-Media-Kanäle
AuffindbarkeitMethoden & Mindsets Barrierefreiheit

Barrierefrei posten: Tipps für inklusivere Social-Media-Kanäle

Komplexe Inhalte vermitteln und ein möglichst breites Publikum erreichen: Diese Aufgabe müssen Kulturinstitutionen im Netz meistern. Doch wie schließt man dabei niemanden aus? Alles über den Weg zum barrierefreien Social-Media-Auftritt.

Kultur für alle? Interview Digitale Barrierefreiheit im Kulturbetrieb
AuffindbarkeitMethoden & Mindsets Barrierefreiheit

Kultur für alle? Interview Digitale Barrierefreiheit im Kulturbetrieb

Ein Interview mit Dirk Sorge von Berlinklusion darüber, wie es um die digitale Barrierefreiheit in der Berliner Kultur bestellt ist.

Living Toolbox:Barrierefreiheit
Methoden & MindsetsTechnologien Barrierefreiheit

Living Toolbox:
Barrierefreiheit

Einfach mal machen: Die Sammlung verschiedener digitaler Tools, Themen und Tipps, hilft bei digitaler Barrierefreiheit.

Leitfaden: Online-Kommunikation mit Alt-Texten
Methoden & MindsetsPräsentieren & Vermitteln BarrierefreiheitOnline-Kommunikation

Leitfaden: Online-Kommunikation mit Alt-Texten

Visueller Content bestimmt das Netz und Beschreibungstexte erleichtern Menschen mit Sehbehinderung den Zugang. Ein Leitfaden für barrierefreie Kommunikation.

Barrierefreiheit bei audiovisuellen Inhalten – Checkliste für Online-Events
Methoden & Mindsets BarrierefreiheitVideo & Livestream

Barrierefreiheit bei audiovisuellen Inhalten – Checkliste für Online-Events

Digitale Barrierefreiheit bei Online-Events: Wie gestaltet man Online-Veranstaltungen für Menschen mit Seh- und/oder Hörbehinderung barrierefrei?

Digitale Hilfsmittel für barrierefreie Kulturerlebnisse
Methoden & Mindsets BarrierefreiheitKulturvermittlungPartizipation

Digitale Hilfsmittel für barrierefreie Kulturerlebnisse

Streaming statt Live-Aufführung, Digitale Showrooms statt Ausstellungen – die Pandemie verändert die Kulturszene. Zeit, um auch Veranstaltungsabläufe barrierearm umzudenken.

Reale Barrieren im virtuellen Raum
Methoden & MindsetsPräsentieren & Vermitteln BarrierefreiheitKulturvermittlungPartizipation

Reale Barrieren im virtuellen Raum

Wie finden sich Personen mit Seheinschränkung in VR-Anwendungen zurecht? Welchen Hürden begegnen sie vorab und wie barrierefrei sind Plattformen wie Mozilla Hubs & Co. eigentlich?

Barrierefreiheit in der Berliner Kulturlandschaft
AuffindbarkeitMethoden & Mindsets BarrierefreiheitOnline-KommunikationUI / UX

Barrierefreiheit in der Berliner Kulturlandschaft

Von Gebärdenvideos bis zur BITV-konformen Website: Wir geben einen Überblick über aktuelle Standards und Best-Practices für digitale Barrierefreiheit im Kulturbereich.

Gefördert von:

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Ein Projekt der:

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung