Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Feature: Finanzierung

Finanzierung

Brauchen wir eine berlinweite digitale Infrastruktur für Kulturschaffende?
Datenmanagement & Infrastruktur FinanzierungSmart City

Brauchen wir eine berlinweite digitale Infrastruktur für Kulturschaffende?

Digitale Infrastruktur gemeinsam nutzen und trotzdem den spezifischen Bedürfnissen der einzelnen Kulturakteure gerecht werden – wie dieser Spagat gelingt, darum ging es in der Diskussion auf der kulturBdigital-Konferenz 2020.

Digitale Entwicklung in Berlins Kulturbereich: eine Zwischenbilanz
Datenmanagement & InfrastrukturMethoden & Mindsets CoronaFinanzierung

Digitale Entwicklung in Berlins Kulturbereich: eine Zwischenbilanz

Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Kultursenator Dr. Klaus Lederer über Erkenntnisse aus der ersten Phase des Förderprogramms und weitere Pläne zur digitalen Entwicklung im Kulturbereich.

Zwischen Crowdfunding und Online-Tickets: Bezahlmodelle für digitale Kulturangebote
AuffindbarkeitMethoden & Mindsets Audience-DevelopmentCoronaFinanzierungVertrieb & Marketing

Zwischen Crowdfunding und Online-Tickets: Bezahlmodelle für digitale Kulturangebote

Wie lassen sich Theater, Konzerte oder Ausstellungen im Internet finanzieren? Welche Beispiele und Erfahrungen gibt es? Antworten dazu suchte der Workshop von kulturBdigital am 14. September 2020

Corona-Ausfälle: Infos zu Hilfsmaßnahmen für Künstler*innen
Methoden & Mindsets CoronaFinanzierung

Corona-Ausfälle: Infos zu Hilfsmaßnahmen für Künstler*innen

Zahlreiche Infostellen informieren über aktuelle Hilfsmaßnahmen für Künstler*innen und andere Selbständige aus dem Kulturbereich. Hier findet ihr eine erste Liste verschiedener Infoservices.

Ticketing – Von der analogen Reservierung zum digitalen Service
Datenmanagement & Infrastruktur FinanzierungProjekt-ManagementVertrieb & Marketing

Ticketing – Von der analogen Reservierung zum digitalen Service

Wie kann auch eine kleine Kulturinstitution ihre Services digital optimieren? Im Projekt „Culture meets Coder“ etablierte das Figurentheater Grashüpfer ein Onlineticketing.

Fonds zur digitalen Entwicklung des Kulturbereichs
Methoden & Mindsets Finanzierung

Fonds zur digitalen Entwicklung des Kulturbereichs

Für Berlins Kultursenator geht es bei der Digitalisierung nicht um die Förderung eines „einmaligen Urknalls“, sondern um langfristig mehr Kultur und Innovation.

Innovationsfonds
Methoden & Mindsets Finanzierung

Innovationsfonds

Senator Dr. Klaus Lederer (Senatsverwaltung für Kultur und Europa) über die Planungen zur Förderung der digitalen Entwicklung des Berliner Kultursektors.

Das Beste kommt nicht zum Schluss – Zur Archivierung und dauerhaften Verfügbarkeit von Daten
Datenmanagement & Infrastruktur Digital Literacydigitale SammlungFinanzierungOpen Access

Das Beste kommt nicht zum Schluss – Zur Archivierung und dauerhaften Verfügbarkeit von Daten

Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Koch auf der kulturBdigital-Konferenz 2018.

Gefördert von:

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Ein Projekt der:

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung