Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Feature: Linked Open Data

Linked Open Data

Internet of Things im Kulturbereich
Datenmanagement & InfrastrukturTechnologien Linked Open DataSmart City

Internet of Things im Kulturbereich

Wozu kann man neue Technologien des Internet of Things (IoT) im Kulturbereich einsetzen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops mit Dr. Christian Hammel (Technologiestiftung Berlin).

Wikipedia, Wikimedia Commons & Wikidata
Datenmanagement & Infrastruktur Linked Open DataOpen AccessUrheberrecht

Wikipedia, Wikimedia Commons & Wikidata

Wie „funktioniert“ Wikipedia? Wie können Kulturschaffende die Enzyklopädie für sich nutzen? Einen Überblick gibt es im Bericht zum Workshop im August 2019.

Kultur in der vernetzten Stadt – Vernetzung durch offene Daten und Schnittstellen
AuffindbarkeitDatenmanagement & Infrastruktur digitale SammlungLinked Open DataOpen Access

Kultur in der vernetzten Stadt – Vernetzung durch offene Daten und Schnittstellen

Wie können Kultur-Daten so angeboten werden können, dass sie maschinenlesbar werden? Vortrag von Dr. Sebastian Meier (Technologiestiftung Berlin) auf der 1. kulturBdigital-Konferenz

Gefördert von:

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Ein Projekt der:

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung