Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Feature: Open Source

Open Source

Theater-Games und digitale Lagerverwaltung: Open-Source-Tools für Kulturakteur:innen
Datenmanagement & InfrastrukturPräsentieren & Vermitteln digitale InfrastrukturOpen SourceStorytelling

Theater-Games und digitale Lagerverwaltung: Open-Source-Tools für Kulturakteur:innen

Das Theater-Kollektiv machina eX hat digitale Lösungen entwickelt, um die kreative Zusammenarbeit zu erleichtern. Erfahrt hier, was die Tools für euch bereithalten.

Übersichtlich, anonym und fair: Ein digitales Tool für Juryverfahren
Datenmanagement & InfrastrukturMethoden & Mindsets Change-Managementdigitale InfrastrukturOpen SourceProjekt-Management

Übersichtlich, anonym und fair: Ein digitales Tool für Juryverfahren

Wie können Bewerbungsprozesse und umfangreiche Portfolios einfacher und gebündelt koordiniert werden? Und können Juryverfahren mittels digitaler Tools übersichtlicher und chancengleicher werden?

Von kreativen Bürokrat*innen und Barrieren im Kopf
Datenmanagement & InfrastrukturMethoden & Mindsets Digital LiteracyOpen SourceSmart City

Von kreativen Bürokrat*innen und Barrieren im Kopf

Wie hat sich die Coronakrise auf die digitale Entwicklung im Kulturbereich ausgewirkt? Und wie können Open-Source-Software und innovative Verwaltungen den digitalen Wandel beschleunigen? Perspektiven aus unserem 1. Frühstückstalk 2021

Open Source: Freiheit mit Spielregeln
Recht & SicherheitTechnologien Digital LiteracyOpen SourceUrheberrecht

Open Source: Freiheit mit Spielregeln

Welche Vor- und Nachteile bietet Software, deren Quellcode offen zugänglich ist? Im Vortrag führt Nicolas Zimmer in Grundlagen für die Entwicklung digitaler (Kultur-)Projekte auf Open Source-Basis ein.

Von zuhause arbeiten – aber wie?
Methoden & Mindsets CoronaOnline-KommunikationOpen Source

Von zuhause arbeiten – aber wie?

Um euch die Arbeit aus dem Homeoffice etwas zu erleichtern, haben wir Tipps und (wo möglich Open Source-)Tools zum Kommunizieren, gemeinsam Texten und Projekte managen im Digitalen zusammengestellt.

Der Weg zum digitalen Kunstverleih
AuffindbarkeitDatenmanagement & Infrastruktur digitale SammlungOpen SourceUrheberrecht

Der Weg zum digitalen Kunstverleih

Der Bezirk Lichtenberg bietet zeitgenössische Kunstwerke zum Ausleihen an. Lange nur vor Ort einsehbar, ist der Bestand nun online zugänglich. Almut Koch (Bezirksamt Lichtenberg) berichtet über Schritte hin zur digitalen Artothek.

Gefördert von:

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Ein Projekt der:

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung