Ein Trailer für das Haus der Wannseekonferenz
Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz berichtet über ihre Erfahrungen mit der Planung, Erstellung und Nutzung audiovisueller Inhalte für ein Trailer-Projekt.
Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz berichtet über ihre Erfahrungen mit der Planung, Erstellung und Nutzung audiovisueller Inhalte für ein Trailer-Projekt.
Das Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe ist heute ein Museum. Um die besondere Wirkung des Ortes auch im Web sichtbar zu machen, beteiligte sich das Museum am Trailer-Projekt von kulturBdigital.
Das Kulturamt von Steglitz-Zehlendorf verwaltet zwei Kulturhäuser mit vielfältigem Programm. Im Trailer-Projekt von kulturBdigital galt es, den Charakter beider Orte in einem Video festzuhalten.
Das Zimmer 16 in Berlin ist Spielstätte für Theater, Comedy, Musik und Film – auf gerade einmal 130 m². Diese intime Stimmung galt es in einem Trailer festzuhalten.
Ein Filmteam, fünf Kolleg*innen, zwölf Statist*innen und 40 Stunden Dreharbeit – viel Aufwand für 45 Sekunden Video. Warum sich die Trailer-Produktion trotzdem lohnt, berichtet die Stadtbibliothek Berlin-Mitte.