Frühstückstalk: Digitale Kulturangebote an die Schulen!

Im kulturBdigital Frühstückstalk diskutieren wir mit Expert:innen anderer Disziplinen und Branchen aktuelle Fragen aus dem digitalen Kulturbetrieb. Am 19.3.2021 werfen wir dazu einen Blick auf außerschulische Bildungsangebote.

Frühstückstalk - interdisziplinäre Blicke auf den digitalen Kulturbetrieb
Foto: Nacho Carretero Molero via Unsplah.com

Frühstücksgast ist Dr. Yvonne Pauly von der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Akademie und Schule an der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Die BBAW bietet Schüler:innen mit dem ‚Schülerlabor Geisteswissenschaften‘ Einblicke in die wissenschaftliche Praxis durch eigenes Forschen und Erproben. Seit der Pandemie hat auch das Labor ein digitales Pendant – und begreift das Prinzip Social Distancing dabei als Chance. Gemeinsam mit ihr euch möchten wir diskutieren, wie Schule und außerschulische digitale (Kultur)angebote bestmöglich zusammenfinden:

  • Wie überträgt sich ein praxisorientiertes Hands-on-Format ins Digitale?
  • Wie müssen Materialien und Projekte idealerweise gestaltet sein, damit sie im Schulunterricht genutzt werden können?
  • Welche Anforderungen haben Schulen gerade auch an digitale Angebote Dritter?

Also dann: Bereitet ein Heißgetränk eurer Wahl zu und redet mit!

Ort, Zeit & Anmeldung

Wann?: 19.3.2021, 10 – 11:00 Uhr

Wo?: online

Wie?: Der Termin hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.