Mit dem kulturBdigital-HelpDesk bieten wir Hilfe zu euren Fragen rund um digitale Infrastrukturen im Kulturbereich.
Viele Kulturakteur:innen möchten ihren Arbeitsalltag kollaborativer gestalten, ihre Publikumsservices zugänglicher und ihre Verwaltungsabläufe smarter machen. Um die passgenaue Software-Lösung oder gar Anforderungen für eine neue Server-Infrastruktur zu ermitteln, fehlen aber oft nicht nur die Mittel, sondern auch Recherchezeit und Fachpersonal. Seit die Stellen der Resilienz-Dispatcher:innen weggefallen sind, ist diese Aufgabe für landesgeförderte Institutionen nicht einfacher geworden.
Mit dem kulturBdigital-HelpDesk schaffen wir ein kostenloses Unterstützungsangebot für Berlins Kulturszene:
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir aktuell eine:n IT-Systemarchitekt:in mit Schwerpunkt Beratung.
Berliner Kulturakteur:innen aller Sparten können unser Angebot in Anspruch nehmen:
Ihr habt Digitalvorhaben, für die ihr euch einen persönlichen Austausch wünscht? Wir helfen:
E-Signatur, CRM-Systeme, Datenschutz – oder die Frage, wie das Onboarding für neue Tools gelingt: Das kulturBdigital-Forum steht euch online als nichtkommerzieller, neutraler Ort zum kollegialen Austausch mit anderen Kulturakteur:innen bereit:
Ihr sucht Tipps zu Tools und Methoden für die Arbeit hinter den Kulissen? Wir bieten Veranstaltungen u.a. zu diesen Themen an:
Ihr sucht Impulse zu Themen wie Wissensmanagement, Social Intranet, IT-Sicherheit oder digitaler Barrierefreiheit? Unser Wissenspool wird kontinuierlich erweitert und hält schon jetzt viele Leitfäden und Impulse für euch bereit.