Dieser Termin hat bereits stattgefunden
Event abgelaufen – Wir finden, in Berlins Kulturinstitutionen steckt viel IT-Wissen, das es zu vernetzen gilt. Ihr auch? Dann seid dabei am 22.4.2021 beim 1. Networking-Treffen der IT- Spezialist:innen aus Berlins freier Szene und Kulturinstitutionen.
Dieses Event hat bereits stattgefunden. Die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Vorbereitung. Ausgewählte Termine gibt es zum Nachlesen und Nachschauen unter Ressourcen.

IT und IKT-Spezialist:innen aus Berlins Kulturszene standen im letzten Jahr vor extremen Herausforderungen. In oft halsbrecherischem Tempo haben sie in vielen Institutionen und Gruppen digitale Revolutionen durchgeführt: Sie vermittelten die Nutzung von Videokonferenzsoftware, richteten VPNs ein, fanden DSGVO-konforme Anbieter:innen, versuchten rechtsverbindliche Auskunft zum Cloud Act zu bekommen, prüften die Arbeit externer Dienstleister:innen,… Egal ob kleiner Projektraum oder großes Museum: digitale Kompetenz und Ausstattung haben sich als entscheidende Infrastrukturfaktoren in Zeiten der Pandemie erwiesen.
Diesen Erfahrungen möchten wir in einer neuen Networking-Veranstaltung von und für IT-Spezialist:innen aus der Kulturszene Raum geben: Am 22.4.2021, 9-11 Uhr, laden wir in Kooperation mit der Performersion International ein, über Erreichtes zu sprechen, kommende Herausforderungen zu diskutieren und Praxis-Wissen zu teilen.
Mit Impulsen von:
- Sarah Reimann (HAU Hebbel am Ufer) ½ „Die Gründung des digitalen HAU 4“
- Wolfgang Roese (ORSO Chor) ½ „Dann machen wir es eben selbst! – Wie wir unser eigenes Open Source Orchstermanagementsystem entwickeln.“ (AT)
- Weitere Impulse – u.a. aus der Museumpraxis – sind angefragt.
Im Anschluss kommen die Teilnehmer:innen digital zu informellen kleinen Gruppen zusammen, um sich gegenseitig zu Themen eurer Wahl leicht moderiert auszutauschen.
Wann?
- Datum: 22.4.2021
- Zeit: 9 – 11.00 Uhr
Wie?
Unsere Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Zusätzliche Termine für das gemeinsame IT-Networking sind aber bereits in Planung.