Methoden-Café ‘Service-Design’: Mit der Entwicklungsmatrix zu klareren Projektzielen

Event abgelaufen – Wie können digitale Kulturangebote und Services so (um-)gestaltet werden, dass am Ende alle zufrieden sind? Service-Designer Tobias Witt vermittelt Methodenkompetenz für digitale Veränderungs- und Entwicklungsprozesse an Verwaltungen. Mit der „Entwicklungsmatrix“ hat er für unser neues Format ein Werkzeug ausgewählt, das auch für Kulturprojekte und -Institutionen von Nutzen sein kann – vor allem dann, wenn ihr gerade am Anfang eines Projekts oder Umstrukturierungsprozesses steht. 

Dieses Event hat bereits stattgefunden. Die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Vorbereitung. Ausgewählte Termine gibt es zum Nachlesen und Nachschauen unter Ressourcen.

Werkzeuge hängen in einer Werkstatt an einer Holzwand
Foto von Barn Images auf Unsplash

Im Methoden-Café am 7. Februar gibt Tobias Witt zunächst eine Einführung ins Service-Design und gewährt Einblicke in seine Zusammenarbeit mit Behörden und Verwaltungen. Im zweiten Teil lernt ihr die Entwicklungsmatrix kennen und werdet dann selbst aktiv. Anhand eurer Themen und Projektideen könnt ihr hier einen geschärften Blick auf den Ist-Zustand eurer Vorhaben werfen und Entwicklungspotenziale besser zu packen bekommen. 

Wann? 7.2.2023 | 15-17 Uhr 

Wo? Technologiestiftung Berlin | Grunewaldstraße 61-62 | 10825 Berlin 

Wie? Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.