Skip to content
  • Start
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Förderrichtlinie
  • kulturdaten.berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Twitter
  • Youtube

Home › Aktuelles › Termine

Termine

Machina Commons – ein offenes Toolset für digitale Inszenierungen & Equipmentverwaltung

Machina Commons – ein offenes Toolset für digitale Inszenierungen & Equipmentverwaltung

Machina eX stellt Open-Source-Tools für die Umsetzung digital erweiterter Kulturangebote vor. Ein Vortrag mit anschließendem Workshop am 20. Juni.

IT & digitale Kunst in der Berliner Kulturszene – 3. Austauschtreffen

IT & digitale Kunst in der Berliner Kulturszene – 3. Austauschtreffen

Am 19.05.2022 um 16 Uhr laden wir euch mit dem Performing Arts Programm Berlin (PAP) zum 3. IT-Netzwerktreffen IRL, analog und mit viel frischer Luft in die Technologiestiftung Berlin an den Bayerischen Platz ein.

Hören was andere sehen & sehen was andere hören – barrierefreie Zugänge zu audiovisuellen Inhalten

Hören was andere sehen & sehen was andere hören – barrierefreie Zugänge zu audiovisuellen Inhalten

Untertitel, Audiodeskription, Transkript… Weitere Sprachoptionen für mediale Inhalte ermöglichen seh- und hörbehinderten Menschen die Teilhabe an kulturellen Angeboten. Erfahrt am 31.3.2022, welche verschiedenen Formate es gibt und welche Tools die Produktion erleichtern.

Licht ins Dunkel – digitale Gebäudedaten für einen nachhaltigen Kulturbetrieb

Licht ins Dunkel – digitale Gebäudedaten für einen nachhaltigen Kulturbetrieb

Welche Daten braucht es, um Kulturinstitutionen ressourceneffizienter und klimagerechter betreiben zu können? Und wie gestaltet sich das Datenmanagement in der Praxis? Diskutiert mit uns am 8.4.2022!

Vortrag + Q&A: Rechtliche Fragen in partizipativen Digitalprojekten

Vortrag + Q&A: Rechtliche Fragen in partizipativen Digitalprojekten

Was gilt es rechtlich in partizipativ ausgerichteten Digitalprojekten zu beachten? Im Vortrag am 22.2.2022 erhaltet ihr Einblicke in relevante Rechtsgebiete.

Get-together: Erfahrungsaustausch zu Streaming-Formaten

Get-together: Erfahrungsaustausch zu Streaming-Formaten

Was hat sich beim Kultur-Streaming bewährt und auf welche Erfahrungen hättet ihr lieber verzichtet? Wir laden euch herzlich ein zum spartenübergreifenden Austausch am 17.2.2022!

IT in der Berliner Kulturszene – Das zweite Austauschtreffen

IT in der Berliner Kulturszene – Das zweite Austauschtreffen

Am 13.09.2021, 17 Uhr laden wir euch gemeinsam mit dem Performing Arts Programm (PAP) IRL, analog und mit viel frischer Luft in die Technologiestiftung Berlin an den Bayerischen Platz ein.

Audiowalks & Audioperformances: Kulturerlebnisse für Hörflaneur:innen

Audiowalks & Audioperformances: Kulturerlebnisse für Hörflaneur:innen

Wir laden euch herzlich ein, am 25.8.2021 verschiedene Anwendungsszenarien für Audiowalks kennenzulernen und praktische Erfahrungen für die Umsetzung auszutauschen!

Diskutieren und Bewerten: Digitale Ansätze für Juryverfahren

Diskutieren und Bewerten: Digitale Ansätze für Juryverfahren

Können Juryverfahren durch digitale Tools einfacher und chancengleicher werden? Der Berlin Art Prize e.V. hat hierzu eine App für anonymisierte Bewerbungsprozesse entwickelt. Erfahrt am 10.6.2021 wie sie funktioniert und wie ihr sie nutzen könnt!

Frühstückstalk: Digitale Kulturangebote im Berlin-Marketing

Frühstückstalk: Digitale Kulturangebote im Berlin-Marketing

Am 30.4.2021 sprechen wir im Frühstückstalk mit visitBerlin über Berlin-Marketing in Zeiten von Online-Kultur-Events und digitalen On-demand-Angeboten.

Page navigation

zurück 1 2 3 4 … 6 weiter

Gefördert von:

Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Ein Projekt der:

Technologiestiftung Berlin

© 2023 Technologiestiftung Berlin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung